Ein Mönch mit geschorenem Haupt, schwebend im Schneidersitz, der eben den Nirvana-Zustand erreicht hat.
Das hat man noch vor einigen Jahren vielfach mit Meditation verbunden, aber mittlerweile ist Meditation viel zugänglicher geworden.
Ein großer Teil unseres Alltags spielt sich am Arbeitsplatz ab. Für fast die Hälfte der Menschen in Deutschland bedeutet das: Sie verbringen etwa 8 Stunden pro Tag im Sitzen. Auch unser Feierabend findet vielfach sitzend und vor einem Bildschirm statt, bis wir schließlich der Länge nach ins Bett fallen.
„Und, wie läuft dein Yoga-Studio?“ Diese Frage kennen wohl alle Pilates-Lehrer:innen und auch ich habe sie schon häufig von Familie, Freund:innen und Bekannten gestellt bekommen.
Jedes Jahr im Dezember wiederholt sich ein Ritual, dem man sich kaum entziehen kann: Das Ende des Jahres nähert sich, man blickt auf das vergangene Jahr zurück und zieht Bilanz. Oft verspüren wir dann den Drang, in unserem Leben etwas zu optimieren und uns und die Welt im neuen Jahr ein bisschen besser zu machen. Ging es dir auch so?
In meinem Blogbeitrag „Pilates für eine gesunde Wirbelsäule“ bin ich bereits auf die „Volkskrankheit“ Rückenschmerzen eingegangen und habe erläutert, wie man mit Pilates die Wirbelsäule fit hält und Beschwerden vorbeugen kann.
Wenn du selbst gerade schwanger bist und dich mit Sportmöglichkeiten während der Schwangerschaft beschäftigst oder du dich allgemein für das Thema interessierst, findest du im folgenden Artikel nützliche Infos und Tipps zu Bewegung und Pilates in der Schwangerschaft.
Die Bevölkerung in Deutschland und anderen westlichen Industrienationen wird seit Jahren älter: Bis zum Jahr 2050 werden ca. 23 Millionen Menschen über 65 Jahre in Deutschland leben und dank des medizinischen Fortschritts und leistungsfähigen Gesundheitssystems steigt unsere durchschnittliche Lebenserwartung kontinuierlich.
Im August dieses Jahres war ich zwei Wochen im Urlaub in meiner Heimat Bari in Apulien. Dort habe ich die Hitze, die Sonne, das Meer, das leckere Essen, die Familie und alles, was man typischerweise mit Italien verbindet, in vollen Zügen genossen.
Rückenschmerzen sind in Deutschland eine echte Volkskrankheit und eine der Hauptursachen für Krankschreibungen: Jeder dritte Deutsche klagt über ständige oder wiederkehrende Rückenschmerzen und schon junge Leute unter 30 sind ähnlich häufig von Beschwerden betroffen wie über 70-jährige!
Pilates ist ein sanftes, aber sehr effektives Ganzkörpertraining. Es vereint Elemente von westlichen und fernöstlichen Trainingsmethoden, fördert die Verbindung zwischen Körper und Geist und sorgt für eine langfristige Verbesserung des gesamten Bewegungsapparats.
Valeria Perrelli
Magnusstr. 18a
50672 Köln
0049 (0)152 578 812 82
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!